Menue
Direkt zum Seiteninhalt

Backtag

Vorhaben
Zweiter Backtag 30. Juli
Keine Frage, im richtigen Moment vor dem Beginn regnete es wie aus Kübeln: Schlechter konnte wettermäßig der Auftakt zum zweiten Backfest nicht sein. Dennoch erschienen zur Freude von Vorstand und Verein deutlich mehr Gäste als unter diesen Umständen erwartet.
Begünstigt von der trotz Regen insgesamt warmen Witterung ging der Teig von Butterkuchen und Stuten gut auf und ließ sich bestens abbacken.
Zufriedene Gesichter junger Leute und "alter Semester" erfreuten die Bäckerinnen und Helferinnen, die unaufhörlich den auf den Blechen ausgebreiteten, goldgelben Kuchen zerteilten und anboten.
Wegen großzügiger Kalkulation blieb zwar am Ende ein Rest übrig, den sich die Helferinnen aber gern teilten.
Am Tag des Erntedankfestes, dem 1. Oktober soll einen neue Runde mit Butterkuchen und Stuten aufgetischt werden.
Helferteam am Nachmittag, ohne die "Backfrauen", die ihre Arbeit am Morgen erledigt hatten.
Backtag 1. Mai
Rechtzeitig am Morgen des Feiertags begann das Backteam mit den Vorbereitungen und den Arbeiten. Erich hatte den Ofen vorgewärmt und brachte ihn auf die notwendige Backtemperatur.
Die Bäckerinnen bereiteten den Teig vor, den Erich anschließend im Ofen zu frischem Stuten und Butterkuchen garte.
Frauen des Vereins bedienten am Nachmittag die zahlriech erschienenen Gäste. Einhellig waren sie der Ansicht, dass Brot und Kuchen bestens gelungen waren.
Nach knapp zwei Stunden waren die Vorräte gegessen und die zu spät erschienenen Gäste hatten das Nachsehen.
Aber so ist es: bei sonnig-warmem Frühlingswetter finden viele auswärtige Gäste den Weg nach Flögeln. Ist es kühl und nass, bleibt der Verein auf seinem Kuchen sitzen...
Zurück zum Seiteninhalt