Chronik 2022
Archiv
Vereinszeitung Ausgabe 57
Das neue Mitteilungsblatt ist fertiggestellt und kann hier herunter geladen werden: Vereinszeitung
Adventsbasar nach zweimaligem Entfallen wieder gut besucht
Mehr unter "Vorhaben/Adventsbasar" oder direkt hier >>>
Brautbaumpflanzen
Neun Paare hatten ihre Teilnahme zugesagt und pflanzten aus anlass ihrer 'Vermählung oder ihres Jubiläums einen Baum im Hochzeitshain. Mehr unter "Vorhaben/Brautbaumpflanzen" oder direkt hier >>>
Backtag zieht allerhand Besucher an
Nach dem großen Erfolg mit dem Backen am Tage der Sternwanderung im Mai wartete jetzt der erste reguläre Backtag auf das neue Backteam.
Mehr unter "Vorhaben/Backtag" oder direkt hier >>>

Wanderwegetafeln
Die 2006 erstmals vom Kranichkring aufgestellen Schaukästen mit den Wanderwegen im Wald waren über die Jahre zerbrochen und verrottet. Sie mussten seit längerer Zeit ersetzt werden. Es war jedoch schwierig, eine geeignete Karte für die Darstellung zu finden. Schließlich gelang es rein zufällig, das Forstamt Harsefeld für eine Unterstützung zu gewinnen. Es stellte einen gut verwendbaren Plan für die Einzeichnung der Wanderwege zur Verfügung. Als er gedruckt und die Gestelle gefertigt waren, stellten Klaus und Bernhard die beiden neuen Tafeln im Wald auf.

Grillabend
Wegen privater Hochzeitsfeierlichkeiten in diesem Jahr nur mäßig gut besucht.
Mehr unter "Vorhaben/Grillabend" oder direkt hier >>>>
Ferienprogramm für Kinder
Es ist immer wieder eine Freude anzusehen, wie sich Kinder in der "digitalen Zeit" für alte Spiele oder "alte Dinge" interessieren.
Mehr unter "Vorhaben/Ferienprogramm" oder direkt hier >>>>
Sternwanderung mit Ziel Flögeln
In diesem Jahr war es der Kranichkring, der die Sternwanderung der ARGE Vier-Seen-Platte ausrichtete. Zwei mal wegen der Pandemie verschoben, konnte sie in diesem Jahr in gewohnter Weise stattfinden. Begünstigt von einem "Super-Frühlingswetter" machten sich beinahe 200 Radler auf die Beine und strampelten nach Flögeln. Das war fast so wie in alten Zeiten, als die Sternwanderung bis zu 400 Teilnehmer anlockte.
Ein besonderer Dank des Vorstands galt Backwartin Ruth und dem Backteam, aber auch den fleißigen Helferinnen und dem Posaunenchor, der mit seinen Melodien zu einer fröhlichen Stimmung beitrug.
Mehr unter ARGE-Vier-Seen-Platte


Feldmarkreinigung - notwendig wie immer!
Es war nur eine kleine Gruppe. Die Freiwilligen ließen sich nicht lange bitte, sondern begannen trotz des kühlen Frühjahrswetters eifrig mit dem Einsammeln von Nachlässen, die meist weniger aufmerksame Zeitgenossen in der Feldmark und an den Wegen zurückgelassen hatten.
Der Vorsitzende dankte allen Helfern, und der Ortsbürgermeister C. Seebeck spendierte als Dankeschön einen Imbiss mit Bratwurst, Pommes und Salat, zudem ein Getränk nach Wahl. - Jetzt kann die Natur ungestört erblühen!
Foto unter "Vorhaben/Feldmarkreinigung" oder direkt hier >>>
Osterbasar
Nach einer zweijährigen Unterbrechung fand erstmals wieder ein Osterbasar statt.
Mehr unter "Vorhaben" oder direkt hier >>>
Bildband Flögeln

